top of page

Gut zu wissen...

M i t b r i n g e n: Bequeme Kleidung, am besten im Schichtprinzip, dass du gut für dich sorgen kannst und eine Wasserflasche (aus Sicherheitsgründen keine Glasflasche).  Bei einem Tagesworkshop: pers. Verpflegung. 

Es empfiehlt sich barfuss zu tanzen, denn dann können deine Füsse mehr spüren und "wissen". Schuhe können manchmal, wie Skihandschuhe an den Händen

unsere Wahrnehmung einschränken. Doch auch da, sorge so für dich, dass es für deine Situation stimmt. In Bewegungsräumen dürfen einfach keine Straßenschuhe getragen werden und bei Socken ist die Rutschgefahr zu beachten. 

W i c h  t i g  i m  T a n z r a u m: Pünktliches Erscheinen: du kannst dich 20 Min. vor dem Beginn in der Garderobe umziehen oder auch schon umgezogen kommen/ du kannst dich 15 Min. vor dem Start im Raum einfinden und in Stille für dich sein: hinlegen, sitzen, einwärmen, bewegen...

Der Tanzraum ist ein Ort wo wir unsere Körper sprechen lassen und bewusst nicht verbal sprechen, ausser es gehört zur Leitungsrolle oder zur Aufgabe in einer Gruppenarbeit. 

Handys im Tanzraum sind ausgeschaltet und werden auch nicht benutzt. Muss jemand in einem Aussenkontakt sein (Kind, kranker Angehöriger usw.), dann teile das der Leitung bitte kurz mit. 

 V o r a u s s e t z u n g e n: Keine Drogen. Akute physische und psychische Probleme sind mit den zuständigen Ärzten und in Selbstverantwortung zu beraten, ebenso ob eine Teilnahme zu diesem Zeitpunkt Sinn macht. Jegliche Teilnahme basiert auf Selbstverantwortung gegenüber sich selbst, Mitmenschen in der Gruppe und Gegenständen.

G e s c h ü t z t e r  R a h m e n/ R a u m:  Alle oben genannten Punkte tragen zu einem Rahmen bei, dass du gut für dich sorgen kannst und gute Grundvoraussetzungen für ein Miteinander im selben Raum gegeben sind. Im Tanz können auch Begegnungen entstehen: bitte sei achtsam deine Grenzen und die deines Gegenübers zu achten. Spüre wo im Raum du im Moment sein willst und in welcher Intensität du dich einbringst, so dass es dir dabei gut geht.  Du hast mit deiner Entscheidungskraft immer die Möglichkeit deinen Lebens-Tanz  regulierend zu gestalten. Du kannst jederzeit eine Pause im Raum machen, Wasser trinken oder zur Toilette gehen. Wenn sonst etwas ist, wende dich an das jeweilige Helferteam. 

A z u l  c o n s c i o u s  m o v e m e n t: Azul ist eine Bewegungspraxis die Persönlichkeitsentwicklung in Bewegung bringen kann. Bewegen wir uns in diesem Feld, kann dies unsere Gesundheit stärken und unseren Handlungsspielraum vergrössern. Azul ersetzt jedoch kein 1:1 psychotherapeutisches Setting mit den jeweiligen Fachpersonen. 

TEXT WIX.001.png
bottom of page